Hallo, Gast! Registrieren Suche

Regelwerk

Ardania Regelwerk

Letzte Änderung: 04.05.2022

Allgemeine Benutzungsordnung


Die Serversprache ist deutsch. (The server language is german.)

Die Regeln beziehen sich auf ALLE Bereiche des Servers (auch Discord, Teamspeak & Forum).
Bei Verstoß dieser Regeln kann mit Chatverwarnung, Chatverbot, Entzug von Ingame-Währung und Items, Kick, temporärer Bann bis zu permanenter Bann bestraft werden.
Die Unwissenheit dieser Regeln schützt dich nicht vor Strafen.
Das Umgehen sämtlicher Strafen durch einen weiteren Account ist untersagt.

Folgendes ist auf dem Server in Text, Bild, Sprache und Form zu unterlassen:


- Beleidigungen
- Drohungen
- Belästigung
- Diskriminierung
- Rassistische, extremistische, sexistische Inhalte
- Drogen- und gewaltverherrlichende Inhalte
- Nicht jugendfreie Inhalte
- Das Planen/Ausüben/Propagieren von verfassungswidrigen Aktivitäten
- Das Verbreiten von pseudowissenschaftlichen Auffassungen
- Das Propagieren von Weltanschauungen, welche Rechtsstaatlichkeit und Grundgesetz nicht respektieren und andere Gruppen diskriminieren
- Das Ausgeben als Teammitglied oder andere Personen

Ardania ist keine öffentliche Plattform für politischen oder religiösen Diskurs.
Im Zweifelsfall hält sich das Serverteam vor, nach eigenem Ermessen betreffende Inhalte zu entfernen.
Diese Regeln treffen ebenfalls auf Skins und Namen zu.

Veröffentlichen von Inhalten:


- Durch das Veröffentlichen von Inhalten auf Ardania (Server, Forum, etc), erlaubst du der Community die Nutzung dieser Inhalte.
- Spieler dürfen z.B Screenshots deiner Bauwerke teilen oder Beiträge von dir im Forum zitieren.
- Das Serverteam kann zudem Inhalte verändern oder löschen.
- Möchtest du nicht, dass deine Inhalte von anderen verwendet werden, veröffentliche keine auf unserer Plattform.
- Bauwerke, Beiträge können auf Anfrage vom Serverteam entfernt werden.

Regeln im Chat:


- Streitgespräche sind im Chat zu unterlassen. Regelt dies per /msg oder privat im Discord
- Spam (Schnelle oder häufige Wiederholung von Nachrichten) ist verboten
- Eine übermäßige Verwendung von GROSSBUCHSTABEN (auch "Caps" genannt) ist verboten
- Das Teilen von personenbezogenen Daten (z.B Adresse, Telefonnummer etc.) ist (auch per /msg) nicht gestattet
- Tiefgründige politische Diskussionen sind nicht im öffentlichen Chat zu führen.

Werbung:


- Jede Form von Werbung (Absatzföderung) ist grundsätzlich untersagt.
- Werbung für eigene Soziale Medien (Youtube, Facebook etc.) ist erst nach Zustimmung eines Teammitgliedes gestattet.
- Werbung/Empfehlungen für Spielershops, Gilden oder bei Ratswahlen sind im verträglichen Rahmen zu halten (Siehe Regeln im Chat).

Accountsicherheit:


- Du bist für deinen Account selbst verantwortlich
- Aktivitäten, die von deinem Account ausgehen, werden bestraft, auch wenn sie von anderen Personen (z.B. Freunde, Familienmitglieder) ausgeübt worden sind

Freebuildgrundstücke in Harad (1.18 Bauwelt):


- Jeder Neuling darf maximal 1 Freebuildgrundstück besitzen, jeder Spieler darf maximal 2 Freebuildgrundstücke besitzen
- Jede Gilde darf sich ein Gildengrundstück anlegen lassen
- Es können keine Spielerportale zu den Freebuildgrundstücken in Harad erworben werden
- Grundstücke dürfen bei Erstprotection maximal 100x100 Blöcke groß sein. Erweiterungen sind dann möglich, sobald das Grundstück ausreichend bebaut ist.
- Dein Freebuildgrundstück kann nach mindestens 3 Monaten Inaktivität entfernt werden. Sollte es sehr "unfertig" sein, oder die Umgebung "verunstalten", kann dies früher geschehen
- Teilen sich mehrere Spieler ein Grundstück, muss privater Besitz in Kisten durch ein Schild mit dem Spielernamen markiert sein. Kommt es zum Streitfall wird zu Gunsten des Regionsbesitzers entschieden
- Spielergrundstücke sowie Gebäude werden in keinem Fall vom Team verschoben, kopiert oder editiert. Überlege also bitte vorher genau wo du bauen möchtest!
- Grundstücke dienen in erster Linie zur Sicherung von Spielergebäuden/Eigentum und nicht um bestimmte Objekte im Freebuild zu besetzen (Spawner, Dörfer, Tempel, etc.) oder um bestimmte Bereiche abfarmen zu können (Mesa, Packeisbiom etc).

Das Team behält sich vor, in speziellen Fällen unabhängig von Inaktivität des Spielers, "Gebäude" & "Gebilde" welche die Umgebung/Nachbarschaft "verunstalten" (z.B. 1x1-Türme, Dreckmauern, riesige "Cobblestonebunker" usw.) kommentarlos zu entfernen.

Empfehlungen an die Spieler
- Immer einen Abstand von mindestens 25 Blöcken zum Nachbar-GS einhalten, solange nichts abgesprochen wurde.
- Max 25 Tiere in einem Gehege halten mit 10 Blöcken Abstand zum nächsten Gehege.

Freebuildgrundstücke in Arda (alte Bauwelt):


Jeder Spieler darf maximal 5 Freebuildgrundstücke besitzen, es finden jedoch keine Neuprotections mehr statt!

- Bestehende Freebuildgrundstücke können weiterhin flächenmäßig verkleinert oder vergrößert (erweitert werden)
- Dein Freebuildgrundstück kann nach mindestens 3 Monaten Inaktivität entfernt werden. Sollte es sehr "unfertig" sein, oder die Umgebung "verunstalten", kann dies früher geschehen
- Teilen sich mehrere Spieler ein Grundstück, muss privater Besitz in Kisten durch ein Schild mit dem Spielernamen markiert sein. Kommt es zum Streitfall wird zu Gunsten des Regionsbesitzers entschieden
- Spielergrundstücke sowie Gebäude werden in keinem Fall vom Team verschoben, kopiert oder editiert. Überlege also bitte vorher genau wo du bauen möchtest!
- Grundstücke dienen in erster Linie zur Sicherung von Spielergebäuden/Eigentum und nicht um bestimmte Objekte im Freebuild zu besetzen (Spawner, Dörfer, Tempel, etc.) oder um bestimmte Bereiche abfarmen zu können (Mesa, Packeisbiom etc).

Das Team behält sich vor, in speziellen Fällen unabhängig von Inaktivität des Spielers, "Gebäude" & "Gebilde" welche die Umgebung/Nachbarschaft "verunstalten" (z.B. 1x1-Türme, Dreckmauern, riesige "Cobblestonebunker" usw.) kommentarlos zu entfernen.

Empfehlungen an die Spieler
- Immer einen Abstand von mindestens 25 Blöcken zum Nachbar-GS einhalten, solange nichts abgesprochen wurde.
- Max 25 Tiere in einem Gehege halten mit 10 Blöcken Abstand zum nächsten Gehege.

Stadtgrundstücke in Kathringen (alte Bauwelt):


- Jeder Spieler kann maximal 2 Stadtgrundstücke besitzen
- Stadtgrundstücke können nach mindestens 3 Monaten Inaktivität entfernt werden, falls andere Spieler diese Region beanspruchen möchten.
- Teilen sich mehrere Spieler ein Grundstück, muss privater Besitz in Kisten durch ein Schild mit dem Spielernamen markiert sein. Kommt es zum Streitfall wird zu Gunsten des Regionsbesitzers entschieden
- Spielergrundstücke sowie Gebäude werden in keinem Fall vom Team verschoben, kopiert oder editiert. Überlege also bitte vorher genau wo du bauen möchtest!

- In Kathringen sind mittelalterlische Gebäude, aber auch Baustile späterer Epochen wie Viktorianisch oder Renaissance vorgeschrieben.
- Cobble-Bunker und Dreckburgen werden kommentarlos entfernt.
- Jedes Bauwerk muss nach Fertigstellung von einem Moderator abgenommen werden.
- Verboten ist die Verwendung von Leuchtfeuern in Kathringen.

Empfehlungen an die Spieler
- Das Platzieren von Kisten, Bildern, Schildern, Itemframes, Rüstungsständer etc, ist auf das Nötigste zu begrenzen.
- Es sollten nicht mehr wie 50 Items pro Grundstück dieser Art verbaut werden:
-> Minecraft Wiki

Das Team behält sich vor, derartige Gegenstände vom GS zu entfernen, wenn diese Client-Lags in der Stadt verursachen.


Mobfarmen/Mobs:


Folgendes ist bei Monsterfarmen zu beachten:
- Eisen- und Goldfarmen sind auf ein Exemplar pro Spieler und pro Grundstück zu beschränken und nur nach den Vorlagen bei /eisenfarm bzw /goldfarm zu errichten. Diese kann man sich per /ticket aktivieren lassen. Sie müssen müssen einen Abstand zur nächsten von mehr als 200 Blöcken haben
- EXP-Farmen mit mehr als 3 Spawnern pro Farm sind verboten
- Sichtbare Mobtower sind verboten.
- Die Anhäufung von Tieren/NPC/Monster auf einer kleinen Fläche ist gestattet, bei einer zu hohen Ansammlung werden diese jedoch automatisch entfernt. Die Berechung beläuft sich hierbei pro Chunk.
- Mobspawner werden in keinem Fall vom Team verschoben.
- Soll eine Mobfarm vom Team entfernt werden, so wird der Kaufpreis nicht erstattet.
- AFK-Farmen sind erlaubt, solange sie nicht gegen andere Regeln verstoßen (siehe unten).
- Für die Minenwelten gelten die oben genannten Einschränkungen für Spawner/Farmen nicht, was auch immer in der Mine gefunden wird kann benutzt und umgebaut werden.

Automatische Systeme:


Unbedingt zu beachten ist:
- Items dürfen sich nicht endlos in Trichtern stauen.
- Trichterstraßen sind mit Kompostern abzudecken oder ganz zu vermeiden.
- unnötig schnell [~ mehrfach Sekundentakt] laufende Redstonesysteme sind verboten.
- jede Schaltung muss sich manuell abschalten lassen, wenn diese nicht gebraucht wird.
- jede Schaltung muss sich automatisch selbst abschalten, bevor Kisten/Trichter vollaufen.

Systeme, welche sich nicht an die Regeln halten oder die Performance beeinträchtigen, können jedezeit vom Team entfernt werden.

Empfehlungen:
- Schaut euch das Redstone-Tutorial auf dem Hauptserver an /redstone
- Verwendet Eiskanäle und Wasseraufzüge für den Itemtransport.
- Lasst eure Systeme vom Team abnehmen /ticket
- Reduziert Ansammlungen zusätzlicher Entitäten im Umkreis eurer Systeme >> https://minecraft.gamepedia.com/Block_entity

Modifikationen:


Im Folgenden ist eine Liste an erlaubten Client Modifikationen gegeben, alle anderen Modifikationen sind grundsätzlich verboten.

Erlaubte Modifikationen:


- Alle Modifikationen, deren Verwendungszweck ausschließlich ästhetisch sind. Z. B. Shader Mods
- Modifikationen zur Leistungssteigerrung z. B. Optifine
- Minimap, im PvP/Events ohne Entity-, Monster- oder Spielerradar
- Texture Packs (ausgenommen Xray Texture Packs)
- Light Mods oder PC Helligkeit
- Schematica nur auf dem eigenen FreebuildGS (Bei Events/Baukontest verboten)
- Abbaubots nur auf dem eigenen FreebuildGS (Bei Events/Baukontest und in der Mine verboten)

Griefing:


- Mord, Diebstahl und Zerstörung fremden Eigentums ist grundsätzlich verboten.
- Kleinere Besitzstreitigkeiten unter Spielern ist immer privat zu klären, erst bei schwierigen und schweren Fällen schreitet das Team ein.
- Items dürfen nicht aus mit Spielernamen markierten Kisten oder abschließbaren Shulkertruhen genommen werden.
- Das Verfolgen und Aufheben von fallenden Items durch das Abbauen des anderen Spielers ist verboten.
- Das Zerstören von Blöcken und Farmen außerhalb des eignen Grundstückes ist nicht erlaubt.
- Spezielle Events und Welten (bspw. Schwere Minenwelt, PvP-Arena) können ggf. abweichende Regeln definieren, die Regeln befinden sich dann am Eingang.

Empfehlungen an die Spieler
- Gebt nicht einfach so unbekannten Spielern Rechte auf euren Grundstücken, verwendet Unterregionen.
- Markiert eure Kisten mit eurem Namen oder verwendet abschließbare Shulkertruhen aus dem Voteshop.

Player vs. Player (PvP)


- Das absichtliche Töten von Spielern ist nur in der PvP-Welt und in ausgeschilderten Arenen erlaubt
- Arenen müssen so konstruiert werden, dass kein Zuschauer versehentlich auf das Schlachtfeld gelangt
- Die Zugänge müssen eindeutig als PvP-Zone ausgewiesen sein
- Spieler dürfen nicht in PvP-Zonen teleportiert werden.
- Der Sieger des Kampfes ist nicht verpflichtet die Items trotz vorheriger Absprache zurückzugeben
- Soll eine PvP-Arena vom Team aufgelöst werden, wird der Kaufpreis nicht erstattet.
- Soll eine PvP-Arena vom Team verkleinert/vergrößert werden, wird die Differenz vom Kaufpreis gebildet.

Multiaccount Regeln:


- Die Verwendung mehrerer Accounts ist prinzipiell gestattet.
- Multiaccounts dürfen nicht zum erschleichen von unfairen Spielvorteilen verwendet werden. (z.B Mehrfachbelohnung bei Events)
- Multiaccounts dürfen nicht zum Umgehen von Strafen benutzt werden.
- Das Einsetzen gehackter/gestohlener Accounts ist nicht erlaubt.

Stadtshops in Kathringen:


- Jeder Spieler darf nur einen Stand in Kathringen besitzen
- Spieler dürfen sowohl einen Stadtshop als auch mehrere Spieler-Shops im Freebuild haben.
- Ein Stand kann nach 14 Tagen Inaktivität und nicht sinnvoller Befüllung gelöscht werden (Der Kaufpreis des Grundstückes wird NICHT erstattet)
- Jedem Monat muss eine Shopmiete von 100+2 Euronen pro Angebot bezahlt werden.
- Wird die Miete nicht bezahlt, wird der Shop geschlossen, solange bis alle austehenden Beträge beglichen wurden.
- Stadtshops können nicht verschoben oder geändert werden.

Spielershops im Freebuild:


- Spieler können mehrere Shops im Freebuild besitzen.
- Jeder Spieler darf jedoch nur einen Shop pro Region und Spieler haben und muss 100 Blöcke Abstand zu seinem nächsten Shop halten.
- Eine Ausnahme bilden hier die Gilden/Spieler-Kaufhäuser.
- Eine Shopregion wird ähnlich abgesteckt wie FreebuildGS (rechteckig) und kostet pro Kubikblock 15 Euronen
- Soll ein FreebuildShop vom Team aufgelöst werden, wird der Kaufpreis nicht erstattet.
- Soll ein FreebuildShop vom Team verkleinert/vergrößert werden, wird die Differenz vom Kaufpreis gebildet.
- FreebuildShops können verschoben oder geändert werden.

Gilden/Spieler-Kaufhäuser im Freebuild:


- Spieler dürfen FreebuildShops mit Hilfe von Unterregionen unterteilen und anderen Spielern Rechte geben.
- Dieses Vorgehen erlaubt Spieler/Gilden-Kaufhäuser, der Vollpreis wird einmal für die Hauptregion gezahlt.
- Die Unterregionen müssen mindestens 5x5 Blöcke groß sein und vollständig von der Hauptregion abgedeckt sein.
- Die Verantwortung/Verwaltung dieser Shops liegt beim Besitzer der Hauptregion.
- Ist ein Spieler inaktiv oder möchte seinen Shop auflösen, wird der Inhalt des Shops diesem Spieler übergeben oder gelöscht.
- Jeder Spieler darf nur einen Gildenshop innerhalb seiner Gilde besitzen, verlässt ein Spieler seine Gilde, so muss sein Shop aufgelöst werden.
- Shops in Gilden/Spieler-Kaufhäusern dürfen weiterverkauft werden.
- Shops können verschoben oder geändert werden.

Gilden


- Gilden mit 5 Mitgliedern können einen Discord-Channel beantragen.
- Gildengrundstücke werden max 250x250 Blöcken angelegt und können später erweitert werden.
- Die Verantwortung/Verwaltung von Gildenregionen liegt beim Besitzer der Hauptregion.
- Jede Gilde darf unabhängig von den Spielerportalen ein Portal im Gildenbezirk für ihr Gildengrundstück besitzen
- Portale im Portalhaus dürfen nicht als offizielles Gildenportal deklariert werden, verwendet dafür die Gildengrundstück in der Stadt

Tickets:


- Tickets sind verständlich zu schreiben
- Das Erstellen von mehreren Ticket mit dem selben Inhalt ist verboten (Spam)
- Ständige Nachfragen bezüglich der Bearbeitung eines Tickets sind zu unterlassen

Spielerportale:


- Jeder Spieler darf ein großes und ein kleines Portal im Portalhaus besitzen (Haupt- und Zweitaccounts zählen als eine Person)
- Der Owner des Portals muss gleichzeitig der Owner der zugehörigen Region sein
- Spieler können ihr kleines Portale gegen ein großes in Zahlung nehmen. Eine Auszahlung bei Auflösung eines Portals kommt nicht zustande.
- Kleine & große Portale können NICHT reserviert werden
- Bei Löschung (Auflösung durch den Spieler, Inaktivität) wird der Kaufpreis des Portals nicht erstattet

- Für jedes gekaufte StadtGS, kann gratis ein Portal von dieser Region in den Freebuild gelegt werden.
- Auch hier muss der Owner des Portals gleichzeitig der Owner der zugehörigen Freebuild-Region sein.
- Für Gildengrundstücke siehe oben.

Inaktivität:


- Vorstadtgrundstücke werden nach einem Jahr Inaktivität von einem automatischen Aufräum-Plugin entfernt.
- Freebuildgrundstücke können nach mindestens 3 Monaten Inaktivität entfernt werden. Sollte es sehr "unfertig" sein, oder die Umgebung/Nachbarschaft "verunstalten", kann dieses Zeitlimit wesentlich geringer ausfallen
- Portale werden nach drei Monaten Inaktivität entfernt.
- Bitte melde dich im Forum ab, falls du für längere Zeit offline bleibst!

Spielerbahnhöfe:


- Spieler können ihr FreebuildGS an das Netz der Ardabahn anschließen lassen.
- Der Abstand zwischen Bahnhöfen beträgt min. 200 Blöcke.
- Sämtliche Infos zur Ardabahn findet ihr hier: Anschluss Ardabahn

Erstattung von items:


- Gehen Items durch Teammitglieder-/Pluginfehler verloren, welche sich eindeutig nachvollziehen lassen, müsse diese vom Serverteam ersetzt werden.
- Gehen Items aus unbekannten Gründen verloren, können Items von Team ersetzt werden, sind jedoch nicht dazu verpflichtet.
- Gehen Items auf Grund von bekannten Spielmechaniken verloren (z.B Despawn nach 5 min, Zombies sammeln Items auf und despawnen etc), werden diese nicht ersetzt.
- Ein Spieler, der durch einen Farmwelt-reset stirbt, hat keinen Anspruch auf Rückerstattung seiner Items. (Zur eigenen Sicherheit IMMER im /spawn ausloggen).

Zuwendungen durch "Spenden":


- Eine getätigte Spende schützt nicht vor Bestrafungen durch bspw. Xray, im Falle eines Bannes läuft dein Spenderstatus normal weiter.
- Den Status als Spender im Nachhinein auf einen anderen Spieler zu übertragen ist nicht möglich.
- Überweisungen die an den Server getätigt worden sind, können unter guter Begründung oder im Falle von BGB §528 und §110 rückerstattet werden.
- Überweisungen können vom Eigentümer abgelehnt und zurückgewiesen werden.

Creative Baukontestregeln:


- Gebilde, die nicht dem Baukontestthema entsprechen werden nicht gewertet und können kommentarlos entfernt werden
- Aus dem Internet nachgebaute Konstruktionen werden nicht gewertet und gelten als Betrug, sollte der Erbauer diese Konstruktion als seine präsentieren wollen

Regeln in der Pixelartwelt:


- Nur der Bau von Pixelarts und Statuen ist dort erlaubt, für andere Projekte nutzt bitte den Kreativ-Freebuild.
- Vorstoßen Bauwerke gegen diese Regel, können diese vom Team ohne Rückfrage entfernt werden.

Sonstiges:


- Videos auf dem Server aufzunehmen ist grundsätzlich erlaubt, solange diese nicht zum Missbrauch dienen (Siehe Allgemeine Regeln).
- "Offizielle Aufnahmen" wie Teaser/Server-Trailer sind ohne Absprache mit dem Serverbetreiber NICHT gestattet.
- Einsicht oder Informationen über die Pluginliste oder bestimmte Plugins in der Kofiguration/Funktionsweise (technisch basiert, nicht Commands...) werden nicht herausgegeben.
- Das Serverteam behält sich vor, Spielergrundstücke, insbesondere unverhältnismäßig hohe 1x1 Türme oder "Gebäude" die als Bauruinen angesehen werden, zu entfernen.
- Spielergrundstücke & Gebäude werden nicht vom Team verschoben oder kopiert.
- Ein Mod/Admin muss sich für einen ausgesprochene Bestrafung nicht rechtfertigen.
- Verstöße von Teammitgliedern werden prinzipiell genauso geahndet wie Vergehen von Spielern, hierbei kann es zusätzlich zu einem Ausschluss vom Serverteam kommen.
- Die Verzauberung Frost Walker/Eisläufer kann nur in den Minenwelten verwendet werden.

Bugs und Exploits:


- Das Ausnutzen von Bugs, Exploits oder Glitches (z.B. Duplizieren von Items, o.ä.), ist verboten.
- Bugs, Exploits und Glitches sind dem Team per /ticket open zu melden
- Das Ausnutzen beim Jobplugin vom ständigen Platzieren und wiederholtem Abbau ist verboten.
- Das Serverteam übernimmt in der Regel beim Verlust durch Bugs keine Haftung.

Regeln im Discord (ehem. Teamspeak):


Adresse ist : discord.ardania.de

Alle allgemeinen Regeln finden auch hier weiterhin Anwendung. Die folgenden Regeln sind speziell auf dem Discord zu beachten!
- Das Abspielen von lauter Musik, Musikdateien, Soundboards etc. sind grundsätzlich verboten
- Stimmenverzerrer sind nicht erlaubt
- Namen müssen den allgemeinen Textkonventionen entsprechen
- Das Aufzeichnen von Gesprächen ist ohne Zustimmung aller Channelteilnehmer nicht erlaubt
- Die folgenden Tags sind im Nutzernamen verboten: [Admin] [Mod] [Eventy] [Spender]
- Trollen, Schreien oder kindisches Verhalten ist zu unterlassen
- Häufiges Wechseln von Räumen und somit das Stören von anderen Spielern ist nicht erlaubt
- Gilden mit mind. 5 Mitgliedern können einen Channel beantragen

Missachtung dieser Regeln kann sowohl zu einer Strafe auf dem TeamSpeak/Discord als auch auf dem Servernetzwerk führen.


Diese Regeln können sich jederzeit ändern.


Ardania Spielerrat



Konzept des Spielerrates:


Wie Funktioniert der Spielerrat?

- 1/3 des Serverteams soll aus gewählten Vertretern bestehen.
- Bei ungerader Teamzahl wird abgerundet.
- Die andere Hälfte setzt sich aus aktiven Mods/Admins zusammen.
- Die Vertreter können direkt bei Besprechungen mitbestimmen.
- Mods/Admins im Ruhestand, sowie Eventies dürfen nicht aktiv mitentscheiden, jedoch als Beobachter an Teambesprechungen teilnehmen.

Aufgaben des Spielerrates

- Repräsentieren: Die Vertreter sollen ihre und die Meinungen der Spieler während den Teambesprechungen vorbringen.
- Hinterfragen: Sie können alte Entscheidung des Teams prüfen und neue Ansichten aufzeigen.
- Entscheiden: Sie dienen als Kontrollinstanz zum Serverteam und können eigene Anliegen durchsetzen.
- Unterstützen: Sie dürfen dem Serverteam bei der Umsetzung bestimmter Projekte helfen.

Welche Vorgaben gibt es?

- Jede Person ab dem Rang "Spieler" und einem Mikrofon+Discord kann sich zur Wahl aufstellen.
- Gewählte Vertreter müssen regelmäßig zur Teambesprechung erscheinen.
- Beherrschung der deutschen Sprache.

Wie lange bleibt jemand Vertreter?

- Die erste Legislaturperiode dauert 3 Monate.
- Wird dannach der Spieler wieder gewählt, bleibt dieser für weitere 6 Monate im Amt. (max 9 Monate)
- Nach verlorener Wiederwahl oder Beendigung der zweiten Legislatur, gibt es eine Zwangspause von von 3 Monaten für diesen Spieler.

Wahl und Kandidatur:


Wer darf wählen oder kandidieren?

- Wählen und kandidieren kann jeder ab dem Rang "Spieler".
- Eventies dürfen wählen und kandidieren.
- Mods/Admins im Ruhestand dürfen wählen und kandidieren.
- Spielervertreter können nach Ende ihrer ersten Legislatur kandidieren und wählen.
- Spielervertreter dürfen nach Ende ihrer zweiten Legislatur wählen.

Bewerben könnt ihr euch hier


Wer darf nicht wählen oder kandidieren?

- Aktive Mods/Admins dürfen nicht wählen oder kandidieren.
- Aktive Vertreter dürfen nicht wählen oder kandidieren. (Ausnahme siehe oben)
- Spieler in Zwangspause dürfen nicht kandidieren.

Wo findet Kandidatur und Wahl statt?

- Kandidaten können sich im Forum bewerben.
- Gewählt wird inGame auf dem Server.
- Die Wahlen sind geheim und anonym.

Wann wird gewählt?

- Es kann alle 3 Monate gewählt werden.
- Mitte April
- Mitte Juli
- Mitte Oktober
- Anfang Januar

Regeln und Einschränkungen:


Welche Einschränkungen gibt es?

- Vertreter haben kein Stimmrecht bei:
>> Der Wahl von Moderatoren oder Admins.
>> Bans und anderen Strafen.
>> Wahl von Eventies.
>> Finanzierung oder Rechtliche Angelegenheiten des Server.
- Vertreter erhalten einen eigenen Rang auf dem Discord.

Zusätzliche Regelungen

- Bei Betrug oder Manipulation von Wahlen erfolgt Entlassung, sowie dauerhaftes Wahl/Kandidaturverbot.
- Nach 2x unentschuldigten Fehlen bei TB folgt Entlassung.
- Bei nicht lösbaren Streit zwischen Paaren erfolgt Rauswurf beider Parteien.
- Verlässt ein Mod/Admin das Team, wird bei der nächsten Spielerwahl ein Vertreter weniger aufgenommen.
- Verlässt ein Vertreter das Team frühzeitig, wird erst im nächsten Wahlzeitraum ein neues Mitglied aufgenommen.

- Sind nicht genügend Spielervertreter im Team, so können bei der nächsten Wahl drei Kandidaten ins Team genommen werden.
- Sind nicht genügend Spielervertreter im Team, kann die Dauer der Legislatur eines Spielers unbegrentzt und ohne Wiederwahl verlängert werden.
- Hat sich nur ein Spieler als Spielerrat beworben, wird dieser Spieler automatisch ins Team aufgenommen. Eine Wahl wird hier nicht notwendig
- Sind einmal genug Spielervertreter im Team vorhanden, endet Legislatur des am längsten amtierenden Spielervertreters nach der nächsten Wahl. Dies wird fortgesetzt bis die normale Legislaturperiode der Ratsmitglieder erreicht ist.

- Spielervertreter verlieren ihre Position im Falle eines permanenten Bannes.
- Bei einem temporären Bann wird der Spieler für die Länge der Strafe von den TB ausgeschlossen.

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Seite einfacher und sicherer zu gestalten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.