Allgemeine Nutzungsbedingungen
Obwohl die Administratoren und Moderatoren Ardanias versuchen, alle unerwünschten Beiträge/Nachrichten von diesem Forum fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge/Nachrichten zu überprüfen. Alle Beiträge/Nachrichten drücken die Ansichten des Autors aus und der Eigentümer von Ardania kann nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden.
Sämtliche missbräuchliche Verhaltensweisen auf der Plattform von Ardania und unseren betriebenen Diensten ist untersagt.
Dazu zählt unter anderem:
- Die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken.
- Die Verbreitung von verfassungswidrigen und gewaltverherrlichenden Inhalten.
- Die Verbreitung von Pornografie und anderen jugendgefährdenden Materials.
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts (z.B. durch Bedrohung, Mobbing etc.).
- Betrug oder Versuch des Betruges durch Hacks oder Ausnutzen von fehlerhaften Software Mechanismen.
- Das absichtliche herbeiführen von Störungen oder Fehlfunktion.
Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung. Wir behalten uns vor, Verbindungsdaten u. Ä. an die strafverfolgenden Behörden weiterzugeben. Zudem können Administratoren und Moderatoren dieses Forums, jederzeit Beiträge nach eigenem Ermessen entfernen, bearbeiten oder verschieben.
Eine vollständige Übersicht unserer Bestimmungen findest du im "Regelwerk".
Durch die Annahme unserer Regeln garantierst du, dass du keine Nachrichten schreibst, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden.
Datenerhebung und Datenschutz
In Rahmen dieser Registrierung erheben wir personenbezogene Daten.
Kindern untern 16 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten für die Nutzung unseres Online-Angebotes
Unsere Webside verwendet Cookies, um Informationen auf deinem Computer zu speichern. Diese Cookies enthalten keine der oben angegebenen Informationen, sondern dienen ausschließlich deinem Komfort. Deine E-Mail-Adresse wird nur zur Bestätigung der Registrierung und ggf. zum Versand eines neuen Passwortes verwendet.
Mehr Informationen findest du in unserer "Datenschutzerklärung".
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Verantwortlicher
Die Datenverarbeitung auf diesem Netzwerk erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Form der Datenerfassung
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Benutzerprofil im Forum eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Online-Dienste (Webseite/Minecraft-Server/TS) durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unser Netzwerk betreten.
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z.B., Pseudonyme)
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Nutzername)
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, hochgeladene Bilder)
- Nutzungsdaten (z.B., genutzte Inhalte, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Grundsätzlich werden keine besonderen Kategorien von Daten verarbeitet (Art. 9 Abs. 1
DSGVO), es sei den diese werden von der betroffenden Person selbst der Verarbeitung
zugeführt z.B. in Form von Texteingaben.
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer der Onlineangebote (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Datenerfassung
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website, dem Minecraft-Server und dem TeamSpeak-Server zu gewährleisten. Einige Daten werden zudem für die Analyse des Nutzerverhaltens verwendet. Weiterhin werden Nutzerdaten und Spielstände gespeichert, um den angebotenen Teamspeak- und Minecraft-Server nutzen zu können.
Verbindliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpfichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtgten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir trefen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtgung des Stands der Technik, der Implementerungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betrefenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reakton auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtgen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Sofware sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen berücksichtgt (Art. 25 DSGVO). Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver.
Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Aufragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpfichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtgten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beaufragten, Webhostern, etc.). Falls wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Aufragsverarbeitungsvertrages" beaufragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Rechte der betroffenen Personen
Auskunft über persönlichen Daten
Entsprechend dem Art.15 DSGVO haben sie Sie das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.
Vervollständigung von Daten
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie
betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu
verlangen.
Übertragung von Daten
Insofern technisch möglich, haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Löschung und Sperrung
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Beschwerde
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wiederrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die
Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende
Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese
löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Weitere Informationen
Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert.
Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Dies sind:
Website/Forum:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
- anfragende Provider
TeamSpeak-Server:
- Cliententyp/ Clientenversion
- verwendetes Betriebssystem
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Minecraft-Server:
- Nutzername/UUID
- Spielzeit
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben ist, werden Daten der Nutzer verarbeitet, welche uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Email/Telefon Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine
E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten
werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten
Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung
der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit
widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Umgang mit Personen unter 16 Jahren
Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln (Art.8 DSGVO).
Quellen
Durch das Abschließen der Registrierung stimmst du der Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.
*Wenn du auf 'Ich stimme zu' klickst, erklärst du dich mit den Regeln einverstanden.
|